Unser Auftraggeber ist ein globales Unternehmen mit Sitz in NÖ, welches im Baugewerbe tätig ist. Das Unternehmen hat mehr als 7.000 MitarbeiterInnen an über 160 Vertriebs- und Logistikstandorten in über 70 Ländern dieser Erde.
Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und haben großes Interesse an modernsten Technologien? Sie wollen an der Zukunft des Bauens aktiv mitwirken und die Lösungen von morgen entwickeln? Dann sind wir auf der Suche nach Ihnen!
SOFTWARE DEVELOPER (m/w/d) FÜR SENSORSYSTEME
Remote und Offices in Amstetten, Wien und Linz auf Vollzeit Basis.
Als SOFTWARENTWICKLER (m/w/d) FÜR SENSORSYSTEME sind Sie maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und Betreuung von hoch innovativen Messanwendungen beteiligt. Der globale Einsatz dieser Technologie ist ein wesentlicher Beitrag zur weiteren Digitalisierung der Hochbauprozesse. Sie lernen bereits existierende Systeme kennen und sind aktiv an der Entwicklung neuer Systemgenerationen und der Harmonisierung des Produktspektrums in diesem Bereich beteiligt.
In Ihrer Funktion als Softwareentwickler für Sensorsysteme sind Sie im Team der „Business Unit Digital Services“ tätig. Neben der Arbeit im Entwicklungsteam unterstützen Sie im Bereich den System-Support und Kundenprojekte. Sie arbeiten eng innerhalb des Projektteams, aber auch im Zuge konkreter Projekte direkt mit unserem externen Kunden (Baufirmen und Vermesser) zusammen.
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem
Als dynamische, aufgeschlossene und teamfähige Person auf der Suche nach einer flexiblen und herausfordernden Tätigkeit bringen Sie auch folgende Voraussetzungen mit:
In dieser Position werden Sie als HTL Absolvent/in im Kollektivvertrag der holzverarbeitenden Industrie in die Verwendungsgruppe III eingereiht. Das entspricht einem monatlichen Mindest-Kollektivgehalt auf Vollzeitbasis von EUR 2.029,80. Als Uni/FH Absolventin erfolgt eine Einreihung in die Verwendungsgruppe IV, was einem Mindest-Kollektivgehalt auf Vollzeitbasis von EUR 2.630,08 entspricht. Eine etwaige Überzahlung bis zu eur 4'000/Monat ist je nach Qualifikation und relevanter Berufserfahrung möglich.
Es handelt sich bei dieser Position um eine remote Aufgabe mit teilweisen Anwesenheiten im Büro. Ein Office in Wien, Linz und Amstetten ermöglicht Ihnen an diesen drei Standorten zu arbeiten.